Weitere beispielhafte Liedtexte / Songtexte:
***
Arm in Arm
Ach da bist du
Hab dich lang nicht mehr gesehn
Sag, wo warst du denn bloß hin
Hab dich wirklich sehr vermisst
Bin froh, dass du nun bei mir bist
Hab mich sehr in dich verliebt -
Und das geht mir wirklich nah
Dass du hier bist, macht mich heiter
Ich finde dich so wunderbar
Mit dir geht mein Leben weiter
Ohne dich war es nicht wahr
Lass uns nun zusammen bleiben
Alle Zeiten Arm in Arm
Oh, ich möchte dich begleiten
Ich bin immer für dich da -
Doch sag mir, ob du mich auch willst
Unser Leben geht ja weiter
Bitte lass mich nicht hier stehn
Lass uns miteinander gehn
Lass uns sehn
Ob wirs miteinander schaffen
Wir sind füreinander da -
Das ganze Leben lang
Dass du hier bist, macht mich heiter
Ich finde dich so wunderbar
Mit dir geht mein Leben weiter
Ohne dich war es nicht wahr
Lass uns nun zusammen bleiben
Alle Zeiten Arm in Arm
Oh, ich möchte dich begleiten
Ich bin immer für dich da -
(Liedtext: Ulrich Wiegand-Laster)
***
Bratwurst oder Pommes
Bratwurst oder Pommes, Cola und auch Bier
Schmecken einfach lecker - ich nehm alle Vier
Doch du sagst: “igitt”, bring die bloß nicht mit
Deshalb ess und trink ich jetzt ganz ohne Appetit
Immer wenn ich springe, immer wenn ich singe
"Alle meine Entchen", kommst du mit der Klinge
Das ist nicht sehr schön, das geht mir an den Kern
Denn ich hab - neben Pommes - eben auch dich sehr gern
Bratwurst oder Pommes, Cola und auch Bier
Schmecken einfach lecker - ich nehm alle Vier
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See
Und das - wie ich meine - schon seit eh und je
Lass mich deine Ente sein, wenn es dir nichts macht
Lass mich auf dem See, ohne dass es kracht
Bratwurst oder Pommes, Cola und auch Bier
Schmecken einfach lecker - ich nehm alle Vier
Alle Tage wieder, schwimm ich von da nach hier
In dem See aus Cola und dem See aus Bier
An Land seh ich dann Pommes, Bratwurst und auch dich
Du magst zwar dieses Futter nicht, dafür aber mich
Bratwurst oder Pommes, Cola und auch Bier
Schmecken einfach lecker - ich nehm alle Vier
(Liedtext: Ulrich Wiegand-Laster)
***
Grüner Klee und weißer Schnee
Grüner Klee und weißer Schnee
Machen richtig Laune
Mensch, wie man sich freuen kann
Komm doch auch und staune
Über Schnee im grünen Klee
Gehen lauter Leute
Mensch du, komm doch auch heran
Machs doch auch mal heute
Alle sagen, es ist gut
Alle sagen, es ist schön
Grüner Klee und weißer Schnee
Machen richtig Laune
Mensch, wie man sich freuen kann
Komm doch auch und staune
Hey, komm du doch auch mal her
Es ist wundervoll
Das macht wirklich sehr viel Spaß
Es ist gut und es ist toll
Alle machens mit Genuss
Alle findens wirklich schön
Grüner Klee und weißer Schnee
Machen richtig Laune
Mensch, wie man sich freuen kann
Komm doch auch und staune
Alle naslang kommt noch wer
Läuft mit uns darüber
Schnee jedoch ist nun nicht mehr
Und Klee, der ist hinüber
Doch keiner hat etwas gemerkt
Und keiner will es wirklich sehn
Grüner Klee und weißer Schnee
Machen richtig Laune
Mensch, wie man sich freuen kann
Komm doch auch und staune
(Liedtext: Ulrich Wiegand-Laster)
***
Oh Mädel, oh Mädel
Zu Fuß, im Wald und auf dem Feld -
Und ganz allein
Begegnet dir ein junger Held -
Im Sonnenschein
Er winkt dir zu und strahlt mit blauen Augen
Was hat er vor, was sollst du ihm wohl glauben
Oh Mädel, oh Mädel
Dreh dich nicht um
Geh lieber ins Städel
Sei bloß nicht dumm
Der Junge schlenkert im Vorbeigehn hin und her -
Streift deine Hand
Und will womöglich auch noch mehr -
Allerhand
Jetzt ist er hinter dir und springt
Und du hörst, wie er plötzlich singt
Oh Mädel, oh Mädel
Dreh dich nicht um
Geh lieber ins Städel
Sei bloß nicht dumm
Der Held verstrahlt viel Licht um sich -
Muss das denn sein
Scheint sehr zufrieden mit sich selbst zu sein -
Ach nein
Er tanzt glückselig über eine frische Wiese
Und wirkt von weitem wie ein netter Riese
Oh Mädel, oh Mädel
Dreh dich nicht um
Geh lieber ins Städel
Sei bloß nicht dumm
(Liedtext: Ulrich Wiegand-Laster)
***
Wenn Manni staubsaugt
(Textadaption von Ulrich Wiegand-Laster auf “Das bisschen Haushalt”,
zur Musik von Henry Mayer, und in Anlehnung an den Originaltext von Hans Bradtke):
Wenn Manni staubsaugt, geht doch alles glatt - nehm ich an
Wenn Manni staubsaugt, bin ich wirklich platt - Mann oh Mann
Warum der Manni das wohl auch nicht können kann
Ist doch nicht fraglich - meint Johann
Wenn Manni abspült, ist er ein echtes As - lieber Mann
Er zieht die Teller einfach durch das Nass - dann und wann
Wieso auch nicht, wenn er es denn kann
Das ist doch möglich - irgendwann
Und was der Manni kann, kanner ganz schlau
Weshalb das stimmt, weiß ich nicht genau
Wenn Manni fegt, dann werden Frauen schwach - denkt er dann
Der Manni ist halt ein großer Feger, ach - wenn er kann
Wie sowas geht, das fragt, wer fragen kann
Denn auch das Fragen - fängt mal an
Und was der Manni kann, kann er wie Mau Mau
Sagt Anneliese und schlürft Kakao
Wenn Manni aufräumt, hört man lauter Krach - sagt Tante Ann
Denn Manni ist halt manchmal mehr als wach - nimmt sie an
Was in ihm vorgeht, fragt sie dann und wann
Und ärgert sich - solang sie kann
Doch manchmal schläft der Manni einfach ein - halt ganz Mann
Der Alkohol, der ist schon eine Pein - so fängts an
Wodurch das kommt, ist, was keiner sagen kann
Der Manni ist - nunmal ein Mann
Das weiß der Manni doch bestimmt genau
Darum ist er wohl - keine Frau
(Liedtext: Ulrich Wiegand-Laster)
***
Bitte beachten Sie, dass alle Rechte für die hier aufgeführten Texte beim Autor als Urheber liegen. Ggf. können Rechte für einzelne Texte oder auch Teilrechte zur Nutzung eingeräumt werden; fragen Sie bei Interesse einfach an.